Frettchen Haltung Garten

Baden sollte man das tier nur wenn der tierarzt es empfohlen hat oder wenn es wirklich stark verschmutzt ist.
Frettchen haltung garten. Generell gilt dass sie frettchen nicht alleine halten sollten. So sollten sie etwa die erde von pflanzen vor buddelversuchen sichern fenster und möbelspalten vergittern und dürfen nichts zerbrechliches in der reichweite der tiere stehen lassen. Dazu gehört es zum beispiel hin und wieder das fell des frettchens zu bürsten und die krallen zu schneiden. Frettchen sollten nur ganz selten gebadet werden.
Frettchen können auch sehr gut klettern und passen durch unwahrscheinlich enge öffnungen. Frettchen können gut graben so dass eine absicherung am boden nötig ist. Wenn sie die tiere einzeln halten kann es dazu führen dass sie vereinsamen und unter verhaltensstörungen leiden. Hierfür gibt es spezielles shampoo.
Eine ist es die frettchen wie katzen frei in der wohnung zu halten. Die frettchen haltung erfordert ausreichend platz. Bei einzelhaltung ist es möglich dass die tiere vereinsamen und verhaltens störungen. Wie bereits erwähnt gehören frettchen zur gruppe der stinkmarder.
Häufig warten frettchen auch in verschiedenen tierschutzvereinen und tierheimen auf ein neues zuhause. Da frettchen jäger und raubtiere sind ist von einer haltung zusammen mit nagern abzuraten da diese leicht zu beutetieren werden können. Voraussetzung ist jedoch dass die tiere einen käfig mit mindestens 2 m grundfläche zur verfügung gestellt bekommen. Zum beispiel muss das fell regelmäßig mit einer babybürste gekämmt werden.
Obwohl frettchen eine ausgiebige selbstpflege betreiben musst du als halter ein wenig nachhelfen. Eine betonplatte oder ein verrottungsresistentes gitter das mindestens 50cm im boden eingelassen ist. Frettchen sollten sie nicht alleine halten denn die kleinen brauchen viel beschäftigung und ablenkung. Auch große möglichst überdachte volieren im garten bieten sich hervorragend für die frettchen haltung an.
Zu einer artgerechten frettchen haltung gehört zwangsläufig eine relativ geräumige unterbringung also kein handelsüblicher nagerkäfig denn frettchen sind keine käfigtiere. Dieser sollte mehrere ebenen beinhalten und mit viel spielzeug ausgestattet sein damit den kleinen nicht langweilig wird. Die frettchen haltung in der wohnung ist kein problem. Allerdings sollte bei der errichtung eines außengeheges daran gedacht werden eine stabile konstruktion auszuwählen denn das gebiss eines frettchens befähigt das tier dazu draht durchzubeißen und sich auf diese weise.
Ihnen sollte zumindest in einem zimmer der wohnung uneingeschränkt und zu jeder zeit freilauf gewährt werden. Außerdem müssen die krallen geschnitten werden und du musst immer überprüfen ob die zähne und augen des frettchen gesund sind.